Complete  Vocal  Technique 

Die Complete Vocal Technique ist eine renommierte Gesangstechnik aus Dänemark, die auf der aktuellsten Stimmforschung beruht und stets weiter erforscht und entwickelt wird. Ihre Begründerin Catherine Sadolin stellte sich der Frage warum manche Sänger:innen stimmgesund singen und andere heiser werden. Ihre Antwort ist die CVT, eine Art Baukasten mit dessen Tools und klar definierten Begriffen jede:r singen lernen kann.




Die Grundprinzipien


Die Grundlage sind unsere drei Grundprinzipien. Sie können als Fundament verstanden werden und sind die Basis jeder Stimmproduktion, sowie aller Genre und Stilistiken.


  • Support
  • Notwendiger Twang
  • Vermeidung von Lippenverspannung oder vorgeschobenem Kiefer

Modes


Die vier Modes beschreiben klar definierte Sounds. Das macht es uns leichter über die gleichen Klänge zu sprechen und diese zu lernen. Die vier Modes sind:


  • Neutral
  • Curbing
  • Overdrive
  • Edge


Alle Modes sind gleichermaßen stimmgesund und jeder Mode hat seinen eigenen Klangcharakter. So können wir die Sounds wählen, die wir für unseren Song am passendsten finden. Für jeden Mode gibt es eine Art Rezept mit konkreten Regeln, Tools und Übungsvokalen, wodurch jede:r jeden Mode erlernen kann.

Klangfarbe


Wenn die Grundprinzipien und der Mode, in dem wir singen, beherrscht werden, können wir unsere Klangfarbe anpassen. Dabei haben wir eine breite Range mit vielen Nuancen zwischen einer sehr dunkeln und einer sehr hellen Klangfarbe.


Die dunklen Klangfarben kennen wir zum Beispiel aus dem Klassischen Gesang, wo der dunkle und runde Klangcharakter zum Klangideal gehört.


In Genres wie Pop und Rock haben wir mehr Freiheit in der Wahl unserer Klangfarbe und können auch sehr helle und getwangte Sounds benutzen.

Effekte


Wenn die Grundlagen, der Mode und die Klangfarbe sitzen, können wir mit Effekten die Würze reinbringen.

Die gute Nachricht: die Forschung hat gezeigt, dass alle (roughen) Effekte stimmgesund produziert werden können, wenn man weiß wie.


Effekte können sein:


  • Creaks & Creaking
  • Hauch
  • Ornamentations
  • Vocal Breaks
  • Growl
  • Distortion
  • Rattle
  • Vibrato


Für die härteren Effekte bin ich noch keine Expertin. Wenn du diese Erlernen möchtest, leite ich dich gerne an eine meiner CVT-Kolleg:innen weiter.

Die ersten Schritte mit der Complete Vocal Technique solltest du mit einer ausgebildeten CVT-Lehrer:in gehen.

Möchtest du die CVT kennenlernen und ausprobieren? Melde dich gerne oder buche dir eine Kennenlernen-Session!

Mehr über die CVT


Mehr Info's über die Complete Vocal Technique und das Complete Vocal Institute, sowie deren Stimmforschung findest du hier: https://completevocal.institute/


Begleitend gibt es die Complete Vocal Technique App. Dort findest du neben der Übersicht über die Technik und die Modes auch viele Hör- und Soundbeispiele. Die kostenlose Startversion findest du in den gängigen App-Stores, sowie unter: https://completevocal.institute/app/